Unterrichtsgang der Klassen 2a/2b zum Wertstoffhof
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts starten am Mittwoch, 14.5.2025, die Klassen 2a/2b mit ihren Lehrerinnen und Herrn Grundner bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Wanderung zum Mintrachinger Wertstoffhof. Herr Watter begrüßt uns ganz herzlich. Bevor er uns die einzelnen Container genauer erklärt, darf sich jedes Kind aus einer Müllkiste einen Gegenstand aussuchen, den es nachher auf unserem Rundgang richtig einsortieren muss. Wir haben viele „Aha-Erlebnisse“!!! Wir entdecken Hartplastik, Kork, Druckerpatronen, CD’s, LED-Lichter, Bauschaum, Folien, weiches Plastik, Yogurtbecher, PET-Flaschen, Hohlkörper, Tetrapak, Eisenschrott, Bauschutt ( wozu auch Porzellan und blaues Glas gehören), Grüngut, Styropor (getrennt nach sauber und schmutzig), Papier, Öl/Fett, Dosen, Glas, Elektroschrott klein und groß, Verpackungsfolien und Sondermüll…Da kommt ganz unverhofft ein riesiger Lastwagen der Firma Meindl, um den Tetrapak-Container zu leeren! Aaaaah, da staunen wir aber!! Der Inhalt wird zu einem Riesenwürfel zusammengepresst. Wow!!! Am Ende belohnt uns Herr Watter sogar noch mit leckeren kleinen Lollis!! Vielen lieben Dank, Herr Watter für diese interessante Führung! 
|