Richtig streiten lernen mit Hilfe der „Giraffensprache“

Das Thema der Schülerkonferenz im Januar stand unter dem Motto: „Wir lösen Konflikte mit Hilfe der Giraffensprache“.

Die Giraffensprache ist eine Sprache, die von Herzen kommt. Grundlage für dieses Konzept ist die gewaltfreie Kommunikation nach Marshal Rosenberg.

Wie verhalte ich mich, wenn ich in der Pause geschubst werde oder jemand an der Garderobe drängelt? Diese Situationen sind allen Kindern bekannt.

In verschiedenen Rollenspielen wurden kleine Alltagskonflikte dargestellt und gute Lösungen in vier Schritten aufgezeigt.

Dabei ist es immer wichtig dem anderen gut zuzuhören, eigene Gefühle und Bedürfnisse zu benennen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

 

 

Bild  Bild
Bild BildBild