Landschaftspflegeverband Regensburg
Herr Nöscher und Herr Schönberger vom Landschaftspflegeverband Regensburg bereiteten den Kindern der zweiten Klassen einen interessanten und lehrreichen Vormittag rund um den Lebensraum des Feldhasen. Zu Beginn wiederholten sie anhand von Präparaten mit den Schülern Wissenswertes über den Feldhasen. Dann suchten sie gemeinsam Sassen des Hasen und entdeckten mit Feldstechern von einem Jägerstand aus verschiedene Tiere, wie zum Beispiel ein Wildschwein, Rebhühner und sogar einen Kiebitz. Auch sieben flüchtende Hasen konnten sie beobachten. Zur Pause brachte Jäger Herr Amann frische Butterbrezen vorbei, die sich alle gerne schmecken ließen. Nach der Stärkung gab es Stationen zum Lebensraum Wiese, Blühflächen Feldrain und Hecke zu entdecken. Zum Abschluss spielten die Kinder noch „Hase und Jäger“. Vielen Dank an die Veranstalter für diesen tollen Vormittag!
|