Stark und fair

 Selbstbehauptungskurs

Eine besondere Aktion stand an 3 Nachmittagen für 23 Dritt- und Viertklässler auf dem Programm: Sie durften in der neuen Turnhalle an einem Selbstbehauptungskurs des Temperament-Teams teilnehmen.

Dazu wurden die Mädchen und Jungen getrennt, um in der Kleingruppe intensiv auf geschlechterspezifische Fragen eingehen zu können. Um das Selbstbewusstsein zu trainieren, hatten die Trainer unterschiedliche Materialien und Spiele mitgebracht.

Ein Highlight, v.a. für die Jungs war, dass sie gegenseitig beim „Kampf nach Regeln“ ihre Kräfte messen konnten. Außerdem wurden den Kindern wichtige Fachbegriffe zu diesem Thema nähergebracht.

Hauptziel des Kurses war eine Kompetenz für gewaltfreie Konfliktlösung zu erwerben. Damit ist die Stärkung der Eigen- und Fremdwahrnehmung sowie der Ausbau von Gemeinschaft und Teamfähigkeit gemeint. Außerdem lernten die Kinder, Grenzen zu setzen und sich gegenseitig zu respektieren.

Alle Teilnehmer waren von den unterschiedlichen und  überwiegenden praxisbezogenen Inhalte des Kurses begeistert und konnten kaum den nächsten Donnerstag erwarten.

Ein weiterer Bestandteil des Kurses war eine 1-stündige Elternarbeit, bei der die Eltern über Inhalte des Kurses informiert wurden sowie auch kurz in die Praxis schnuppern konnten.

Erfreulich ist, dass der Kurs zur Hälfte vom Landratsamt bezuschusst wird und auch der Elternbeirat die Aktion unterstützt hat. Vielen Dank dafür.

                                                                                                                      Doris Kunisch

 

Bild Bild