Vorlesezeit in der Klasse 3a

 Am Donnerstag, den 16.11.2018 war es anlässlich des bundesweiten Vorlesetages wieder einmal so weit: Wie in jedem Jahr fanden sich Eltern, die gerne bereit waren, den Kindern aus Büchern vorzulesen. Dieses Jahr fanden sich sogar so viele Eltern, dass wir an verschiedenen Tagen Vorlesezeiten genießen durften.

 Am eigentlichen Vorlesetag begann es gleichzeitig unterhaltsam und lehrreich mit griechischen Sagen, die uns Frau Kübler lebendig vortrug. Im Anschluss daran wurde es geheimnisvoll und lustig, als nämlich Herr Großkopf aus dem Buch „Bitte nicht öffnen – Bissig!“ vorlas. Wer wissen möchte, warum es mitten im Sommer schneit und was es mit dem Yeti-Monster auf sich hat, der muss sich das Buch besorgen…

Frau Huber gab uns später am Tag ein paar Denksportaufgaben, die sie selbst schon als Kind mochte. So lösten die Kinder miteinander verschiedene Kriminalfälle mit immer größerer Routine.

Am 29.11. ging es dann weiter. Herr Sperl brachte uns ein Leselöwenbuch mit und las uns daraus eine spannende Klassenfahrtgeschichte vor. Anschließend bekamen wir zauberhaften Besuch: Frau Pinzinger und Frau Sigl brachten nicht nur eine Geschichte über einen Zauberlehrling mit, sondern zeigten uns auch die vielen Tricks, die dieser vollbringen musste, bis er endlich seine Zauberprüfung erfolgreich ablegen konnte. Am Ende bekam jedes Kind einen geheimen Zaubertrick mit, den es dann zuhause vorführen kann.

 Vielen herzlichen Dank an die Eltern, die uns vorgelesen und unterhalten haben… und auch an die, die noch folgen werden!

BildBild  
BildBild
BildBild